Die Struktur des VPI

Wie arbeitet der VPI? Wer entscheidet was? Die jährliche Mitgliederversammlung ist das höchste Organ des VPI. Die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsunternehmen bestimmen hier alle drei Jahre über den Vorsitz des Verbandes sowie über die Zusammensetzung des Beirats und des Geschäftsführenden Ausschusses (GA). 

Strukturorganisation und berichtspflicht des vpi

Die Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung entscheidet über alle Angelegenheiten des Verbandes, soweit nicht die Entscheidung ausdrücklich einem anderen Organ des Verbandes übertragen worden ist.

Der Vorsitzende

Die oder der Vorsitzende führt die Geschäfte des Verbandes und vertritt ihn. Bei der Geschäftsführung sind die Beschlüsse der Mitgliederversammlung sowie des Beirats zu beachten.

Der Beirat

Der Beirat berät den Vorsitzenden bei der Geschäftsführung.

Er setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden, den stellvertretenden Vorsitzenden, den gewählten Beiratsmitgliedern sowie ständigen Gästen.

Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende:

Bieker thorsten portrait vpi

Dr. Thorsten Bieker

stellvertretender Vorsitzender

BASF SE

Gewählte Beiratsmitglieder:

Ständige Gäste des Beirats:

Benzing tilmansw

Tilman Benzing

Verband der Chemischen Industrie e. V. (VCI)

Der Geschäftsführende Ausschuss

Der Geschäftsführende Ausschuss unterstützt den Beirat und den Vorsitzenden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

Name Funktion Firma
Dr. Thorsten Bieker stellvertretender Vorsitzender BASF SE
Heinz Deckers ORV On Rail Ges. für Vermietung und Verwaltung von Eisenbahnwaggons mbH
Kathrin Füller RailMaint GmbH
Thomas Jäger stellvertretender Vorsitzender VTG GmbH
Torben Jaeger stellvertretender Vorsitzender TRANSWAGGON GmbH
Malte Lawrenz Vorsitzender VPI e. V.
Jörg Nowaczyk stellvertretender Vorsitzender GATX Rail Germany GmbH
Peter Reinshagen stellvertretender Vorsitzender ERMEWA SA
Markus Vaerst Wascosa AG