Geprüfte Qualität

Eine erfolgreiche Fachtechnische Begutachtung (FtB) ist für Werkstätten ein klarer Wettbewerbsvorteil. Sie ist der Nachweis, dass hier auf Basis des VPI European Maintenance Guide gearbeitet wird.  

Die Auditoren der VERS führen Fachtechnische Begutachtungen einzeln, als Matrixauditierung oder als Kombiaudit, dann in Kombination mit der Zertifizierung der Werkstätten als ECM nach Durchführungsverordnung (EU) 2019/779 durch. Letzteres geschieht im Auftrag akkreditierter Zertifizierungsstellen. Grundsätzlich gilt: Voraussetzung für eine FtB ist der Nachweis über eine gültige ECM-Zertifizierung.

Die Fachtechnische Begutachtung hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. In den Jahren dazwischen erfolgen jährliche Zwischenaudits. Nach Ablauf der 5 Jahre muss ein erneuter Antrag auf FtB gestellt werden.

Anträge auf Fachtechnische Begutachtung sind unter Verwendung der nachstehenden Formulare an die Mailadresse audit@vpi-vers.eu zu senden.

Matrixauditierung

Die beteiligten Unternehmen bestimmen eine Zentrale, die über die Gesamtverantwortung für die Festlegung und Überwachung des Managementsystems verfügt. Denn alle Unternehmen arbeiten unter dem identischen Managementsystem, d. h. mit einer gemeinsamen Qualitätspolitik, gemeinsamen Qualitätszielen und einer gemeinsamen Qualitätsmanagementdokumentation.


Der Vorteil einer solchen Matrixzertifizierung ist, dass nicht jedes Unternehmen in jedem Jahr von der Zertifizierungsgesellschaft auditiert wird. Eine stichprobenartige Auditierung an ausgewählten Standorten ist ausreichend, um das Zertifikat für alle Unternehmen zu erlangen bzw. aufrechtzuerhalten. Dies ist nicht nur ein finanzieller Vorteil – solch ein Audit ist ja auch immer mit internem Aufwand verbunden. Und wenn man diesen internen Aufwand nur alle fünf Jahre hat, dann ist das positiver, als wenn man das in jedem Jahr hat. Über den Daumen gepeilt kann man sagen, dass jedes Jahr ca. 30 % der Matrixteilnehmer und die Zentrale auditiert werden – und somit jeder Teilnehmer einmal im Zertifizierungszyklus.


Die genaue Beschreibung und Besonderheiten entnehmen sie bitte dem Download zur Matrixauditierung.

Kombiaudit

Damit der Aufwand für ECM und Werkstätten reduziert wird, können ECM-Audits und FtB kombiniert werden.

Die VERS hat hierzu mit berechtigten Zertifizierungsunternehmen Rahmenverträge geschlossen und bietet kombinierte Audits (ECM+FtB) an.

Diese Variante spart der Werkstatt Zeit und Geld: Denn für das gemeinsame Audit kommen insgesamt nur zwei Auditoren (FtB und ECM) zur gleichen Zeit in die Werkstatt und führen das Audit durch. Die Anfrage für ein Kombiaudit kann über die VERS oder über den ECM-Anbieter laufen.

Die Werkstatt erhält nach einem bestandenen Kombiaudit vom ECM-Zertifizierer ein rechtsgültiges ECM-Zertifikat und von der VERS eine fachtechnische Freigabe.

Rahmenvertragspartner Kombiaudit

download language switcher

Download
Rahmenvertragspartner der VERS fuer Kombiaudits - Stand 01.06.2023 - DE

92,6 KB , PDF-Dokument